Joy wird erwachsen
Das Joy keine reinrassige BKH war, war mir von Anfang an bewusst. Trotzdem hoffte ich, dass bei ihr das rassetypische Verhalten, das sie von der Mutterseite geerbt hatte durchschlagen würde. Den BKH’s sagt man nach, dass sie später geschlechtsreif werden würden, als Hauskatzen. Doch der Vater musste wohl ein europäischer Hauskater gewesen sein über den ich leider keine Auskünfte erhalten hatte. Mein Verdacht bestärkte sich, als Joy schon bald nachdem Charly eingezogen war das erste Mal rollig wurde. Es war vor Weihnachten, als Joy sich sehr seltsam verhielt und sie war noch nicht einmal acht Monate alt. Eigentlich hatte ich vorgehabt, sie vor der Geschlechtsreife operieren zu lassen, aber die Natur war mir zuvorgekommen. Zuerst dachte ich sie wäre krank. Ihr Fell war struppig und sie saß geduckt da und kniff ihre Augen zusammen. Bis ich diesen markdruckdringenden Schrei hörte. Jeder kennt solche nächtlichen Rufe, die sich anhören wie wenn ein Baby vor dem Schlafzimmerfenster brüllen würde. Es war schrecklich und ich konnte nichts tun. Ich rief die Tierärztin an. Sie klärte mich auf, dass man erst kastrieren kann, wenn die rollige Zeit vorbei ist. Sie riet mir aber nicht zu lange zu warten, denn Katzen können nach vierzehn Tagen gleich wieder rollig werden. Joy war ein Häufchen Elend und ich konnte mir gut vorstellen, dass sie genauso wie ein junges Mädchen die das erste Mal ihre Tage bekam nicht wusste was da genau mit ihr geschah. Ich versuchte sie zu trösten, doch sie schrie, knurrte und litt. Ein Weihnachten mit Katzenjammer. Weiterlesen